


Arbeitsschwerpunkte:
- Beziehungsprobleme, privat oder beruflich
- Soziale Ängste oder Hemmungen
- Trauer, Trennung, Depression
- Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
- Psychosomatische Leiden
Ablauf und Inhalt der Gruppensitzungen
Eine Selbsterfahrungsgruppe ist ein geschützter, streng vertraulicher „Übungsplatz“. Es geht um Themen wie Nähe und Distanz, Verletzung, Schutz, Autorität, Rivalität, Offenheit und das Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen. In der Gruppe können Sie die Dynamik Ihrer Beziehungssysteme besser erkennen, gestalten und verändern. Sie können ihre sozialen Kontakte mit all ihren Missverständnissen und Schwierigkeiten einfacher verstehen und Lösungen finden, die Sie auf ihr Alltagsleben übertragen. Der Anfang ist nie leicht, das verbindet Sie aber mit allen Anderen in der Gruppe. Wir sind nicht gewohnt, vorerst Fremden von unseren Problemen oder einfach „nur“ über uns zu erzählen. Dabei sind wir unser Leben lang in Gruppen: in der Schule, am Arbeitsplatz, oder mit Freunden und Familie. Genau in diesen Beziehungen treten aber auch viele unserer Schwierigkeiten auf. Deshalb kann es sinnvoll sein, diese wieder in einer Gruppe zu bearbeiten. Dort zeigen sich dann oft die Fragen und Probleme, die im Leben „draußen“ stören. Selbsterfahrung ist auch im Einzelsetting, z.B. für das psychotherapeutische Propädeutikum und andere Ausbildungen im psychosozialen Feld möglich.Kosten:
€ 50,-/ 90 Minuten, 1 Sitzung pro Woche. Kostenloses Vorgespräch vor Teilnahme an der Gruppe. Tarif für Selbsterfahrung im Rahmen einer Ausbildung nach Absprache.Aktuelle Gruppen
hierInformation und Anmeldung
hier